8. Februar 2016

IT-OUTTASKING

Ergänzen Sie Ihre existierende IT-Fachkräfte mit Know How eines IT Service Providers. Diese Vorgehensweise ist sinnvoll wenn gerade keine Mitarbeiter neu hinzugewonnen werden können oder wenn spezialisierte Skills für eine kürzere Periode benötigt werden.
Ist noch nicht klar ob eine gesamte Applikation via Outsourcing einem Partner anvertraut werden soll, hier eine Entscheidungsgrundlage IT-Outsourcing vs IT-Outtasking:

Charakteristik IT-Outtasking IT-Outsourcing
Formalität des Vertrags häufig niedriger oder überhaupt keine normalerweise formal
Vertragslaufzeit kurz (Wochen oder Monate) lang (2 bis 5 Jahre)
 Vorbereitungszeit  kurz (Tage)  lang (Monate)
 Selektionsprozess  kurz (Tage)  lang (Monate) mit RfP
 Anzahl Lieferanten  Viele  Einer oder Zwei
 Personalmanagement  IT-Abteilung  Lieferant
 Örtlichkeit Arbeitsplatz  IT-Abteilung  on- oder off site
 Arbeitsumfang  limitiert (1 Aufgabe)  ganze Applikation
 Erfolgsmessung  Individuelle Projektaufgaben  Service Level Agreement
 Schlüssel zum Erfolg  Einzelperson  gesamtes Dienstleistungsunternehmen
 Wissensaufbau  exklusiv  teilen mit anderen Organisationen
 Preisgestaltung  Zeitaufwand (time and materials)  Festpreis
Recht Personal einzustellen  gelegentlich  selten bis gar nicht
 Budgetierung  Schwankungsbreite  einfach
 Change Prozess  unberührtes Betriebsmodell  externe Organisation einbinden
 Flexibilität  hoch  niedrig
 Gesamtprogramm  taktisch  strategisch

 

Zur Abwägung ab wann es monetär Sinn macht auf IT-Outtasking zu setzen folgendes Rechenschema:

Stunden-Kostenvergleich zu Inhouse-Belegschaft  bei einem 6 Monats-Engagement  (Grundlage Brutto-Netto-Rechner für Österreich)

Bruttoentgelt 4.200€/M
58.800,00 €
 + Sozialabgaben/Steuern  21.080,00 €
 +freiw. Sozialaufwand  2.500,00 €
 +Weiterbildungskosten  1.200,00 €
 = Personalkosten  83.580,00 €
 Jahresstunden (38,5 x 52 Wochen)  2002
 –Urlaub  200
 –Weiterbildungszeit  32
 –Krankenstand  48
 –Feiertage  88
 –sonst. Verhinderung  32
 = Arbeitsstunden  1602
Kosten/Std. ohne Recruitingkosten
 52,17 €
cost-per-hire (Inserate,Recruiting,HR,Admin)  12.000,00 €
 Trennungskosten  2.500,00 €
umgerechnet auf 1 Arbeitsstunde  14,50 €
Gesamtkosten/Std.  66,67 €